Einhand-Türwächter mit Voralarm, für ext. Stromversorgung
CHF 790.00
Preis exkl. MwSt und Versand
Produktbeschrieb
Einhand-Türwächter Voralarm, für ext. Stromversorgung an ein Gebäudeleitsystem, Voralarm Modul, Profilhalbzylinder, 2 Schlüssel, inkl. 3 Schrauben zur Befestigung
Nach EN 179 und EN 1125
Prinzip und Funktion
Der Einhand-Türwächter sichert den Notausgang und ermöglicht dessen Benutzung in einem einzigen Öffnungsvorgang. Der Voralarm ist eine optionale Funktionserweiterung des Einhand-Türwächters. Bereits bei leichter Betätigung der Klinke wird ein Alarm ausgelöst, der bei Loslassen der Türklinke wieder verstummt. Durch Herunterdrücken der Türklinke verschiebt sich der Einhand-Türwächter senkrecht nach unten und gibt der Klinke den Weg frei. Zeitgleich ertönt ein Dauersignal, die Begehung der Notausgangstür ist weiter möglich.Nur mit Hilfe eines Schlüssels lässt sich der Daueralarm von einer berechtigten Person abschalten und der Türwächter in seine Ausgangsposition zurückstellen. Für anhaltenden Durchgangsbetrieb ist die Dauerfreigabe des Systems über den Geräteschlüssel möglich. Die Einzelbegehung der Tür kann alarmfrei ebenfalls mit dem Schlüssel über die Wechselfunktion des Türschlosses vorgenommen werden.
Der Einhand-Türwächter für die externe Stromversorgung kommt zum Einsatz, wenn das Signal zusätzlich an einen externen Signalgeber weitergeleitet werden soll, die räumlichen Gegebenheiten jedoch den Einsatz von Funktechnik nicht gestatten. Hier wird eine Verdrahtung notwendig. Ein 5m langes 10-adriges Anschlusskabel wird bereits werkseitig vorkonfektioniert. Sofern mehrere Türwächter zum Einsatz kommen, werden die Signale zunächst auf ein zentrales Empfangsgerät (Anschlussbox) aufgeschaltet, welches diese an das entsprechende Ausgabegerät (z.B. Anzeigepaneel, Sirene oder Blitzleuchte) weiterleitet. Hierfür kann der Benutzer entweder eine sternförmige Verdrahtung oder eine BUS-Verdrahtung vornehmen.