Gesamtheitliche Planung und Beratung vonArchitekten, Bauherren und Betreibern
Sicherheitstechnische Erstbewertung von Objekten
Bestandsanalysen
Technische Areal- und Gebäudeüberwachung
Mandat als Sicherheitsbeauftragter
Erstellung Pflichtenheft SIBE
Notfall- und Interventionsplanung
Kurzbericht nach Störfallverordnung (StFV)
Erstellung Pflichtenheft SIBE Brandschutz
Evakuierungskonzepte
Organisation und Durchführung von objekt- und nutzungsspezifischen Schulungen
Allgemeine Beratung Sicherheit
brandschutz
Gesamtheitliche Planung und Beratung vonArchitekten, Fachplanern und Bauherren
Brandschutztechnische Erstbewertung
Begleitung bei Wettbewerben
Bestandsanalysen
Brandschutzkonzepte
Zweitmeinungen in der Planungsphase
Prüfung von Submissionsunterlagen
Abstimmung mit Brandschutzbehörden und Feuerwehren
Mandat als Sicherheitsbeauftragter Brandschutz
Erstellung Pflichtenheft SIBE Brandschutz
Flucht- und Rettungspläne
Feuerwehr-Einsatzdokumente
Organisation und Durchführung von objekt- und nutzungsspezifischen Schulungen
Allgemeine Beratung Brandschutz
produkte
Videoüberwachung
Eine Videoüberwachung hilft um präventiv abzuschrecken, bei Ereignissen zu alarmieren und Tatvorgänge zu dokumentieren.
Die Vorteile einer cloudbasierten Lösung sind dabei:
Erhöhte Cybersicherheit
KI und Analytik
Kamerakompatibilität
reduzierter IT-Overhead und -Betrieb
TCO senken
Safetyplan ist autorisierter und zertifizierter Partner von Eagle Eye Networks – der weltweiten Nr. 1 für cloudbasiertes Videomanagement – in der Schweiz.
Perimeterschutz
Peridect+ erkennt einen Eindringling direkt an der Grenze Ihres Schutzgebietes. So gewinnen Sie Zeit für eine effektive Reaktion und Intervention. Sie vermeiden dadurch grössere Schäden im Unterschied zur Erkennung von Eindringlingen in der geschützten Umgebung. Peridect+ eignet sich unter anderem für:
Kraftwerke
Flughäfen
Gefängnisse
Militärische Bereiche
Botschaften
kritische Infrastrukturen
Safetyplan ist autorisierter und zertifizierter Partner
für Peridect+ in der Schweiz.
Physical Security Information Management
Ein Physical Security Information Management (PSIM) ist ein Sicherheits- und Gebäudemanagementsystem das mehrere voneinander unabhängige Sicherheitssysteme integriert und diese über eine einheitliche Benutzeroberfläche steuern lässt. Der Benutzer erkennt so auftretende Situationen aus den verschiedensten Bereichen, kann sie optimal überwachen und gegebenenfalls lösen.
WinGuard erfasst alle Vorfälle aus unterschiedlichen Sicherheits-, Gebäude- und Kommunikationssystemen. Die intelligente Ereignisvisualisierung ermöglicht dem Anwender, Situationen leicht zu erkennen.
Optische Sicherheitsleitsysteme
Optische Sicherheitsleitsysteme führen Personen sicher durch Gebäude oder Anlagen, warnen vor Gefahren und verschaffen Orientierung. Zudem kennzeichnen sie Sicherheits- und Brandschutzeinrichtungen. Durch langnachleuchtende, elektrische oder kombinierter Ausführung werden Personen auch in der Dunkelheit in einen sicheren Bereich oder zu einem Ausgang geführt.
Antirutschbeläge und Verkehrswegsicherheit
Innerbetriebliche Verkehrswege müssen so gestaltet sein, dass sie den Mitarbeitern eine sichere Bewegung innerhalb des Unternehmens ermöglichen.
Gefährliche Stellen wie rutschige Böden, Treppen oder unübersichtliche Ecken müssen entsprechend gekennzeichnet oder gesichert werden, um Unfälle zu vermeiden und schadensbedingte Kosten zu reduzieren.
Antirutschbeläge, -profile, -platten und Absperrgitter sind wesentliche Sicherheitsmassnahmen, um Gefahren in Betrieben zu minimieren.
referenzen
HIAG Immobilien Schweiz AG | Wydeneck-Areal
Das Wydeneck-Areal erstreckt sich über eine Fläche von ca. 60’000 m2. Darauf sind diverse Unternehmen aus Industrie, Gewerbe, Produktion, Schule, Gesundheitswesen und der Gastronomie angesiedelt.
Safetyplan darf für das komplette Areal das Sicherheitskonzept und die Feuerwehr-Einsatzdokumentation, sowie für einen Produktionsbetrieb separate Feuerwehr-Einsatzdokumente erstellen.
Autogrill Schweiz AG | Autobahnraststätten
Die Autogrill Schweiz AG ist ein führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Schweizer Reisesektor.
Für diverse Autobahnraststätten in der Schweiz liefert Safetyplan unter anderem die Feuerwehr-Einsatzdokumentation, Flucht- und Rettungspläne, sowie bei Neu- und Umbauten die geforderten Brandschutzpläne. Zudem liefert und montiert Safetyplan an den verschiedenen Standorten die Sicherheitskennzeichen und -markierungen.
Parkresort Rheinfelden AG | Sole uno und Parkhotel
Die Parkresort Rheinfelden AG, zu welchen die beiden Betriebe Sole uno und das Parkhotel am Rhein gehören, zählt auf die Dienstleistungen und Produkte von Safetyplan.
Beide Betriebe verfügen über Feuerwehr-Einsatzdokumente, Flucht- und Rettungspläne sowie Sicherheitskennzeichen und -markierung von Safetyplan.
Swissmetal Industries SA | Störfallverordnung StFV
Die Swissmetal Industries SA als Schweizer Produzent von Kupferlegierungen und Halbzeugen betreibt in der Schweiz zwei Standorte, wovon einer der Störfallverordnung (StFV) unterstellt ist.
Für beide Standorte- gesamthaft 3 Werke – erstellt Safetyplan die Feuerwehr-Einsatzdokumentation, sowie für einen Standort das Videoüberwachungskonzept.
portfolio
Wir legen großen Wert auf respektvolle, vertrauensvolle und wertschätzende Partnerschaften. Diese Beziehungen basieren auf langfristigem Vertrauen und ehrlicher Kommunikation. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Kunden mit hoher Qualität zu unterstützen, um gemeinsam erfolgreiche und nachhaltige Projekte zu realisieren.
Wir sind stolz darauf, Kunden aus den verschiedensten bedeutenden Branchen zu betreuen. Zu unseren Auftraggebern zählen Unternehmen und Institutionen aus der Pharma-, Chemie- und Industriebranche, ebenso wie aus dem Gesundheits- und Hotelleriesektor, der öffentlichen Hand,Kommunen und Feuerwehren, sowie Architekturbüros.
kontakt
Postadresse
Safetyplan GmbH Rüdenbüscheli 9 4206 Seewen
Büroadresse
Safetyplan GmbH Weidenstrasse 50 Gebäude 50 4143 Dornach